Freitag, 7. Oktober 2016

FARBENSPIEL



Heino-Gerstenberg-Pokal
UH Adler III - FCSTP V  4:5 n.V. 

abschluß des pokal-wochenendes an einem mittwoch abend...
über UH muß ich ja nicht mehr viel schreiben, über deren wiese auch nicht...
ach ja...ansich wollten die ja neue funktionsgebäude bauen, sollte ja am 19. september losgehen mit dem abriß der garagen, um eine baustellenzufahrt zu schaffen auf das gelände...
"also, das geht demnächst los...die garagen sind schon leer geräumt" ...stehen aber noch in voller körperlichkeit da...5. oktober - naja, kommt zeit, kommt rat, oder baustelle, oder was auch immer....vielleicht sortieren die uhlen erstmal sämtliche verordnungen, ob nicht eine bauliche veränderung wie der neubau von umkleideräumen und einem clubheim nicht ZUFÄLLIG den bestandsschutz für die anlage aufheben könnten...mußte ja momentan aufpassen.
da rechts vom platz stehen ja massenhaft wohnhäuser, in denen es bestimmt wieder mal DEN oder DIE eine gibt...lärm und so...ihr wißt schon...
über st. paulis FÜNFTE muß ich auch nicht viel schreiben, die sich momentan immer mehr zu meiner lieblingsmannschaft entwickelt, weil die jungs all das verkörpern, was st. pauli mal ausgemacht hat...
es gibt technisch bessere spieler, es gibt athletischere spieler...es gibt spieler mit viel schickeren tattoos, bunteren fußballschuhen und tolleren frisuren...es gibt auch ganz toll extrovertierte trainer, die ganz toll das rumpelstilzchen in der coachingzone geben...könnt ja ne kamera da sein, daß auf einen demnächst ein werbevertrag lauert...bei der fünften stehen halt fußballer auf dem platz.

und die machen folgendes: fußball spielen, so gut sie können und so lange das spiel dauert...keine diven, keine künstler, keine schönspieler (auch wenn sie schön spielen können)...ehrlicher fußball, für den st. pauli mal stand...
das mag ich an den jungs...und sie sind auch öfter mal auch noch scheiße gut und scheiße erfolgreich - DAS mag ich momentan auch mal ganz gerne.
heute abend ist pokal, die vierte runde...der heiko gerstensaft-pokal...
also...heino gerstenberg, der diesem pott seinen namen gibt, stammte aus hamburg und war von 1948 bis 1953 vorsitzender des NFV, sozusagen der mit-reorganisator des amateurfußballs in norddeutschland nach dem krieg. 
mit der ligenstruktur-reform letzte saison hat sich auch im pokal einiges geändert...es gibt ja drei pokalwettbewerbe im bereich des HFV: 
oddset-pokal, klar...erste mannschaften von allen vereinen die nicht in den ersten drei profiligen spielen - das bleibt auch weiter so, dem sieger winkt die lukrative teilnahme an der ersten dfb-pkal-hauptrunde. 
dann gibt es den holsten-pokal...da tummelten sich bis 2016 alle unterklassigen mannschaften bis runter zur kreisklasse (davon ausgenommen die zweiten mannschaften von profivereinen)...für die mannschaften der leistungsklassen gab es denn den gerstensaft-pokal.
leistungsklassen gibt es nicht mehr seit 2016...es gibt die kreisklassen A und B, alles andere ist kneipenfußball - im holsten-pokal spielen seit dieser saison NUR noch die zweiten mannschaften, also die u23 oder u21 ableger der ersten teams, mit ausnahme der nachwuchsmannschaften von vereinen der ersten drei profiligen...sprich, für die U23 des FCSTP (und die U21 des hsv gibt es keinen pokalwettbewerb, an dem sie teilnehmen dürfen, was ich immer noch komisch finde...norderstedt spielt in der gleichen liga wie die zwei teams, zahlt deutlich höhere gehälter als die zwei teams und darf aber oddset-pokal spielen).
für ALLE anderen unterklassigen mannschaften, ob nun HSV III (landesliga) oder meiendorf 4 (niemand mag meiendorf - KKB) gilt nun besagter gerstensaft-pokal...dessen gewinn berechtigt zu NIX...ruhm und ehre halt und eine kleine finanzspritze in die mannschaftskasse.
vierte runde, ein mittwochabend im oktober...es wird langsam schon ein wenig schattig...vernünftige fotos kannste eh nicht mehr machen, zumal das spiel relativ kurzfristig von 19:00 auf 19:30 verlegt wurde - wohl einfach, damit es alle beteiligten es etwas entspannter nach der arbeit zum anpfiff schaffen und damit die adler-küken auch ihr training noch komplett durchziehen können.
adlers dritte hatte bisher relativ überzeugende vorstellungen - ein 7:0 bei meiendorf IV (niemand mag meiendorf), ein 5:2 gegen die dritte aus sasel und ein 3:1 gegen die fünfte von BU.
für unsere FÜNFTE war es jetzt das vierte auswärtsspiel...ein schwieriges 2:6 n.V. bei altengammes III., ein 4:1 bei condors IV. und zuletzt ein mühseliges 
1:0 bei Farmsen III...schon das ein seltsames spiel...
zum einen, wenn eine mannschaft des FCSTP irgendwo im rautenland auftritt, kriecht verdammt viel volk aus den löchern - zum anderen darfst du deine mannschaft mit allem pimpen, was noch in keinem anderen pokalwettbewerb gespielt hatte  - sprich, in farmsen war verdammt viel volk am spielfeldrand und es waren spieler auf dem platz, die sonst nie in der III. spielen.
so...anderer platz, gleiches spiel...als erstes fällt mir auf der anlage dieser tyson-fury-verschnitt auf beim adler-warmmachen...den kenn ich und ja... spieler aus der ersten mannschaft und mir damals bei meinem besuch beim spiel gegen rahlstedt eher in unangenehmer erinnerung geblieben. 
irgendwann füllte sich das weite rund - ich sach mal...wenn die uhlen den grill angeschmissen hätten, die eine oder andere wurst wär noch weg gegangen, aber gut...ist deren entscheidung, den grill auszulassen...
zu anfang trieb mich die sorge um, ob WIR denn genug personal am start hätten...herr PUSCHMANN traf noch im feinsten outfittery-look knapp zum aufwärmen per taxi ein...auch die linienrichter verspäteten sich, weil sie erst zum falschen platz gefahren waren...
das sollte nicht die einzige falsche entscheidung des pfeifen-teams bleiben.

herr puschmann also da...herr PLUM in urlaub (es sei ihm gegönnt), herr KAMPMANN verletzt...schwierig...zumal ich da einige bei farmsens angeblicher dritter hatte, die mir von meinem letzten besuch seltsam bekannt vorkamen.
 irgendwann war alles sortiert, anwesend...st. pauli spielt in komplett braun, die uhlen komplett in dunkelblau und es gibt schon beim auflaufen die ersten witze, ob man seinen mitspielern vielleicht eine kerze in die hand drücken sollte.
Mal ganz ehrlich...ein platz in milchig gelbem licht...zwei mannschaften in dunklen outfits - da muß ich als schiri schon ziemlich doof sein, um so ein spiel überhaupt anzupfeifen...um es denn nach knapp fünf minuten wieder zu unterbrechen, weil die mannschaften unter den funzeln einfach nicht mehr zu unterscheiden waren...zum glück brachte st. pauli etwas farbe ins spiel, die hatten nämlich noch nen satz weißer leibchen im koffer...umziehen, dann weitermachen...stört die konzentration...und irgendwie steht da auch keine kreisklassenmannschaft auf dem platz - herr JUHL als mittelfeldmotor und herr SIDERIDIS als abwehrstratege stammen aus der ersten. 
die uhlen haben eindeutig den besseren start und gehen ratz-fatz in führung... scheiße, wenn du einen keeper hast, der vielleicht 20 cm zu kurz ist.
eine minute wechseln die uhlen das erste mal, mit herrn BILGIN kommt der dritte spieler aus der ersten mannschaft aufs feld als außenbahnspieler.
profitieren davon, bis sich das alles sortiert hatte, tun erstmal unsere...eggetor, 
ein wumms von herrn schreiber...
und ich hatte ja noch vor dem spiel den akteuren mitgeteilt, sie mögen das doch bitte in 90 minuten erledigen...pokalspiele bei der FÜNFTEN können lange und anstrengend sein, wenn ich da bin...und so langsam wird's abends schon recht schattig, auch wenn ich mich gemäß dem rat meiner charmanten begleitung schon etwas dicker eingemummelt hatte. 
den rest der ersten halbzeit prägten vor allem zwei spieler...herr JUHL von den adlern, ball bekommen, daddeln mit der sohle, entweder durchbrechen oder schnellstmöglich den kontakt suchen...hinfallen, schreien, aufstehn, meckern.
bringt nichts außer den schiri verunsichern und das publikum aufhetzen...und immer wieder diskutieren "der war jetzt schon das dritte mal an mir dran... immer der selbe...schiri, sehen sie das nicht"...
das wirkte alles...ACHT gelbe gab es insgesamt für die fünfte, nur zwei für die uhlen - das ganze gezerre und gezupfe der uhlen konnte man bei den funzeln allerdings auch schlecht sehen...oder wollte es nicht...
TAT er...herr buhl hatte nicht seinen besten tag, seine assis auch nicht...die uhlen gingen 2:1 in führung...wie gesagt, schade, wenn dein keeper etwas zu kurz ist und die kurze ecke nicht komplett zumachen kann...
gingen 3:1 in führung, weil wieder mal ein uhle steil durchmarschierte, herr WIEGAND den ball zwar parierte, aber im nachfassen erst den gegner und dann die murmel erwischte - und auch beim strafstoß leider die richtige ecke hatte... aber halt 30 cm zu kurz war, um an den ball noch ranzukommen. 

herr LIENEN würde dann noch eine halbe stunde warten, um zu reagieren...das tat herr KÖPKE nicht...raus mit herrn TESKE, der gegen herrn juhl etwas überfordert schien - nach der pause raus mit herrn PUSCHMANN, der etwas zu emotional angefaßt schien...auch nicht seinen besten tag hatte, aber an diesem abend im duell mit herrn juhl nach gelb extrem rotgefährdet war. 
ANSICH hatte der coach zuerst herrn kühne rausnehmen wollen...bester knipser, aber auch mit einem entsetzlichen abend...aber manchmal reicht ja auch ein moment...wenn einem der coach nochmal das vertrauen schenkt (ich war logischerweise in der kabine nicht dabei), kann man auch schon mal DANKE sagen und demzufolge das anschlußtor erzielen. 
in der folgezeit wurden die uhlen ansich immer platter...bis auf den teil, der halt aus der dritten mannschaft stammte...es wurde ein häßliches spiel...oder wie coach köpke formulierte "das wird ein hektischer knapper kick"...war es.
immer wieder umfallen, schreien, gebrülle, lamentieren, den schiri angehen, der sich von dem dauerlamento der uhlen und des publikums beeinflussen ließ...
an der seitenlinie war es kurz vor handgreiflichkeiten zwischen st. pauli spielern und anhängern der uhlen - kurz mal SCHWEIGEN, als der großartige herr KASPER dann doch noch den ausgleich erzielte.  
FELIX, der glückliche...bei dem 30% des warmmachens für das richten der frisur draufgehen - zur hälfte reingekommen - war das glücksbärchi mit seiner vorlage...aufgabe: mitte zumachen - machte er...und auch die mitte auf. 
und zehn minuten lang dann beste chancen, das ding klar zu machen...und ich sach noch, macht bitte das ding in 90 minuten klar, ich muß noch ins heu... 
NEEE, wird nix, es geht tatsächlich in die verlängerung...
einmal klappt das mit mitte zumachen nicht...herr JUHL, gerade noch wimmernd am boden, knapp dem tod von der schippe gesprungen und zum glück war auch keine amputation des unterschenkels notwendig, sprintet wie ein junger gott allein aufs tor zu und netzt ein, läuft noch eine ehrenrunde in usain bolt-manier...jajaja, so ein tor, so ein wenig adrenalin, läßt einen den schmerz fast vergessen - honi soit qui mal y pense und so...
damit begann der letzte akt des dramas....gegen den motzenden pöbel an der seite, gegen die seltsamen pfiffe des herrn BUHL zeigte die mannschaft eine unglaubliche moral - herr KÜHNE erlegt, daß der knapp noch humpeln konnte... und herr buhl gab zwar freistoß für die fünfte, aber gelb für einen st. paulianer, weil der sich über die gangart der uhlen beschwert hatte...
wenn karten fordern gelb gibt, dann hätte es ebenso mindestens DREI uhlen treffen sollen, denn nichts anderes machten die herren juhl, sideris und krüger permanent fast 120 minuten lang...bei den uhlen hieß es jetzt nur noch über die zeit kommen - wie gesagt: die meisten WIRKLICHEN kicker aus der echten kreisklassenmannschaft waren platt...im zweifelsfall den ball auf herrn juhl oder herrn bilgin...brüder, zur fahne, zur sonne...einwürfe oder ecken rausholen oder mal zur abwechselung mal wieder das foul ziehen

aber der fußballgott hatte einen guten tag und anders als bei EL CATIVO siegt nicht immer das böse, sondern auch mal das gute.
das glücksbärchi ließ es nicht nehmen, den aber sowas von hoch verdienten ausgleich zu erzielen...na toll...nix mit 90 minuen...und jetzt auch noch ein elfmeter-drama hintendrein...
neee...die jungs waren doch so nett, daß ich halbwegs zeitig ins bett gekommen bin...drei minuten vor schluß  - bei standards waren wir immer besser, was auch an den präzisen anweisungen des trainers lag: "schlag ihn nicht hoch...also schon hoch, aber nicht so hoch...keine bogenlampe" aber nicht immer glücklich.

aber man kann diese anweisungen ja auch mal perfekt umsetzen und aus einem kuddelmuddel heraus traf herr KOLB denn mitten ins herz der adler. 
herr buhl tat zwar noch einiges, um den adlern weiterzuhelfen...ich möchte klarstellen, daß unfähigkeit kein hoyzerismus ist, sondern halt unfähigkeit.
die gelb-rote für st. pauli hab ich nicht verstanden (wie so vieles nicht)...war es für das trikot ausziehen eines spielers (nicht des torschützen) - das kann er dann nur im nachgang geahndet haben, denn gesehen hatte er es nicht...da muß ihn denn sein assi drauf aufmerksam gemacht haben.
und nein, fußball.de - abpfiff war nicht um 21:50, denn herr buhl hatte so viel freude am spiel, daß er fast fünf bange minuten lang nachspielen ließ.
für herrn KÜHNE ging's nun wirklich nicht mehr - auf diesem wege gute besserung gewünscht, hoffentlich ist es nichts wirklich schlimmes, denn die mannschaft braucht dich für die folgenden aufgaben. 
DAZU gehören die kommenden ligaspiele und auch das VIERTELFINALE im heiko-gerstensaft-pokal...21:57 uhr: ES IST geschafft...
wenigstens, um auch mal was nettes zu sagen, waren die spieler der uhlen und auch die zuschauer NACH dem spiel wenigstens fair...faire verlierer. 
und ich sag mal im nachhinein...WIE GUT, auch wenn der schiri ein schlechter war...ich versuch mir mal vorzustellen, was passiert wäre, wenn an diesem abend ein einzelschiedsrichter gepfiffen hätte und kein gespann (wenn die heimmannschaft in der kreisklasse spielt, ist gespann nämlich nicht zwingend vorgeschrieben) - in diesem fall mal glück gehabt...
im ergebnis aber ein hoch verdienter sieg (60% überzeugung, 20% ein wenig vereinsbrille und 20% sympathie für das team ansich). 

SCHADE, daß es nicht mehr zum großen highlight kommen kann... dem duell mit den dritten herren des FCSTP - das wäre doch ein charmantes finale gewesen...aber die DRITTEN haben sang- und klanglos ihr spiel bei BU III verloren am abend zuvor...
nun ist die FÜNFTE als kreisligist neben der 3. von germania schnelsen (kl2)
der höchstklassige verein im viertelfinale und schlüpft ungewollt in sowas ähnliches wie eine favoriten-rolle, oder nicht???
der absolute unterhund ist sicher niendorf IV, als letzter vertreter der KKB... 

der rest sind mannschaften aus der kreisklasse, BU III aus staffel 8, mit sv blankenese III, sternschanze III und teutonia 10 IV kommen gleich drei teams aus der staffel 7...mumpf, auf deren wiesen war ich überall schon.
also, lieber fußballgott, gib der FÜNTEN als los für die nächste runde doch bitte den vertreter der KK5...das ist die III. des sc egenbüttel (da kenn ich nur die handball-halle)...neuer platz auf meiner liste und wieder ein pokalfight mit meiner momentanen lieblings-st. pauli-mannschaft...hätte was nettes (wenn ich mir ein NICHT wünschen dürfte, dann bitte NICHT BU III, weil langenfort eine schlimme wiese ist und BU ist halt BU, die fortsetzung des hsv mit anderen mitteln, aber nicht lustigeren und besseren...
wobei, letztendlich isses egal...es wird wohl wieder so sein, daß auch in der nächsten runde, wenn es gegen st. pauli geht, wieder seltsame mannschaften auflaufen werden für den heimverein
wenn es paßt, bin ich auf jeden fall wieder da... aber FALLS das wieder mitten in der woche ist, nehm ich mir den nächsten tag frei...
FALLS es wieder mal länger dauert...












Dienstag, 4. Oktober 2016

SCHWEIZER BALL


OLHH:
sv halstenbek-rellingen - buxtehuder sv  1:3


es gibt ja an diese grundhüpferei die verschiedensten herangehensweisen...
die modernste ist die, das nach diversen apps abzuarbeiten, um so punkte zu sammeln nach einem bestimmten system...das ist auch die doofste:
zitat eines grundhüpfers: "neee, komm ich nicht mit, der ground ist nicht auf meiner app"...(so entgehen einem perlen des amateurfußballs)
es GIBT menschen, die versuchen z.b., alle plätze zu besuchen, auf denen jemals der HSV gespielt hat (hoffentlich haben die noch ein spiel auf der hohen weide gesehen, denn der platz ist ja unwiederbringlich verloren...auf diesem ground wurde ich an der schulter operiert...)...gut, selbiges könnte man auch mit st. pauli machen...

es gibt menschen, die versuchen, alle stadien in deutschland zu besuchen, in denen jemals fußball bundesliga gespielt wurde (da gibt es für ganz ausgeschlafene das heilbronner frankenstadion...dahin wich der Karlsruher SC am 18.2.89 auf grund einer platzsperre im wildparkstadion für EINE partie gegen hannover 96 aus).
dann gibt es halt so jemanden wie christoph...der hat sich mal eine liste gemacht...204 vereine hatten 2013 für den oddset-pokal gemeldet, also 204 vereine gucken und dabei dann versuchen, möglichst von oben nach unten abzuhaken, klasse für klasse, staffel für staffel. 
nun gibt es mehr plätze als vereine und viele vereine, die sich einen platz teilen...insofern geh ich ja nach den plätzen vor und dabei ziemlich willkürlich.
ich guck mir die spiele an...wenn der gegner eine erste mannschaft ist, nehm ich das lieber als das einer nachwuchsmannschaft...wenn ich einen oberliga-platz besuche, nehm ich lieber ein spiel, wo der gegner altona oder türkiye heißt, als eines, wo die heimmannschaft gegen BU oder den VAUWEL antreten muß...womit ich jetzt ganz charmant die kurve bekommen habe.
WENN man denn die ligen abhakt, dann fehlen mir in der oberliga noch genau zwei plätze...der eine ist dassendorf...die spielen zu hause fast immer sonnabends...schwierig...die freien sonnabende gehen ja in der regel immer für meine dauerkarte drauf...und mit öffis ist der platz auch echt schwer zu erreichen, das ist ein ziel für das nächste frühjahr oder mal ein pokalspiel. 
UND es fehlt noch ein landverein, der sv halstenbek-rellingen...
der ist in sofern schwierig, weil auch mit öffis kaum zu erreichen und wenn man zwei spiele am sonntag machen möchte, ist das auch schwierig, weil die ihre heimspiele sonntags immer schon um 14 uhr austragen...
aber...es kommt ja der herr herbst...und auch wenn's der goldene ist...man kann es ja auch mal bei einem spiel belassen; so kommt denn heute also halstenbek-rellingen von der liste, was einen grund hat: 
man lernt ja durch fußball immer noch was dazu...schüleraustausch kennt ja jeder - nu weiß ich auch, daß es einen SCHIRI-austausch gibt...
macht ja auch sinn in einer globalisierten welt...neue länder kennenlernen, fremde kulturen und seltsame rituale verstehen lernen...im zuge dieses projekts darf also heute herr alexander HAHN, der aus dem schleswig-holsteinischen kellenhusen stammt, mit seinem gespann eine partie im wilden westen, in der oberliga hamburg pfeifen - wenn man jetzt ketzerisch wäre, könnte man ja anmerken, daß sowohl halstenbek als auch rellingen ja auch in SH liegen...und der gegner heute, buxtehude kommt aus niedersachsen...das hat mit mit hamm...das hat mit burg...das hat mit hamburg nix zu tun...
IS HALT SO...sowohl HR als auch buxtehude gehören zum HFV und spielen in der oberlga hamburg (höre ich da jemanden meckern: "die auslenders nehmen uns die oberliga-plätze weg"??? ...vielleicht in lurup???
okay, lassen wir das...HR als verein ist langweilig...wenn man sich das schwarz-weiße wappen anschaut, das ein wenig an den ASV erinnert, KÖNNTE man ja vielleicht über eine geschichte im arbeitersport spekulieren...is aber nicht...

möbelmeile gab's 1910 nocht nicht, in sofern ist der verein auch kein produkt von möbeltischlern oder möbelpackern, sondern ein ganz normaler dorfverein.
WOBEI, das gründungsdatum schon realtiv früh ist...1910 entstand der SuS haltenbek (was heißt, man hat es gleich mit faustball und kicken versucht und diesen scheiß mit der turnerei gleich gelassen...sehr vernünftig) - 1913 gründete sich auf der anderen seite der damals noch nicht existierenden A23 der rellinger SuS (auch da, nix mit turnen, offenbar)...
wahrscheinlich, daß beide vereine, die sich ja scheinbar dem herumgebolze und nicht der ertüchtigung des mannes verschrieben hatten, im "großen ringen der völker", vulgo auch 1. weltkrieg genannt, wahrscheinlich viele mitglieder verloren hatten - so fusionierten a23-nord und a23-süd im juli 1919 zur SpVgg halstenbek-rellingen...da war herr jacob thode, damals erster vorsitzender des halstenbeker teils, maßgeblich dran beteiligt...was ihn berechtigte, auch vorsitzender des fusionsvereins zu werden, später ehrenvorsitzender UND namensgeber für das stadion des SVHR (die beiden männer an der kasse wußten zwar nicht, wer herr THODE war..."aber ich glaub, im clubheim hängt ein bild von ihm"...tat es, mit der oben zitierten erläuterung. 
so weit denn zur geschichte.
wie gesagt...HR ist langweilig...die spielen seit 1992 ansich immer oberste hamburger liga - mit einer ausnahme - 2010 ging's einmal runter in die landesliga, das wurde aber nach einer saison wieder korrigiert.
zweimal hat es HR sogar ins hamburger pokalfinale geschafft und einmal war ich sogar da...2005 im mai gegen den FCSTP im vicky-stadion...HACHZ, das waren ja noch namen...also bei st. pauli, mein ich...lechner, gunesch, boll, trulsen...
die tore schossen damals morad bounoua und rico hanke...
von solcherlei herrlichkeiten ist man weit entfernt...letzte saison zehnter, viele abgänge, wenig verstärkungen...das SPOMI prognostizierte abstiegskampf bei herrn thode...und so sieht es auch aus...16ter ist man...
um den kleinen kader zu pimpen, hatten die halstenbeker noch einen neuen spieler verpflichtet - einen portugiesen (von welchem verein auch immer) mit namen adulai seidi - der machte ansich ein großartiges spiel...aber da herrscht schon noch ein gewisses kommunikationsproblem, denn herr SEIDI spricht halt kein deutsch und alle traineranweisungen muss dann halt herr BATISTA MONTEIRO - ersatzspieler - von der bank aus übersetzen...was denn in echtzeit nicht sooo hundertprozentig funktionierte. 
DAS ist aber noch nichts im vergleich zur misere von buxtehude...die haben letzte saison knapp den klassenerhalt geschafft..."wir haben damals viele neue spieler integrieren müssen...das hat zeit gedauert" sagte herr timmermann, der damals neu gekommene trainer - DIESMAL mußte er nicht viele mehr neue integrieren...und trotzdem begann die saison 2016 so wie die 2015...mit einem kompletten VERKACKEN...mit nur einem feinen unterschied:
diesmal glaubte der ligamanager herr KLAWON seinem coach nicht mehr, daß er das noch hinkriegen würde - nun ist herr klawon wieder selber trainer und hat sich einen ex-spieler, herrn MURRAY (seinen schwager) als co geholt...
immerhin gab es seitdem EIN unentschieden...was mein herz demzufolge für die hasenstädter schlagen läßt, denn wer gegen BU einen punkt holt, steht immer auf meiner sympathieleiste ziemlich weit oben.
WER zu herrn thode fährt, dem empfehle ich im übrigen vorher einen schlenker durch die wohnmeile - nicht, um sich mein tapferer begleiter, komplettküchen anzusehen - sondern um vorher bei PHOENIX zu speisen...

untypischer name für ein chinesisches restaurant...aber lecker und reichhaltig... 
die alternative im stadion...salzbrenner wurst oder packungsfrikadelle...senf und ketchup undefinierbarer herkunft aus glasschüsseln mit plastiklöffeln...schüttel! 
so wie der senf, so die musik...wie es die, "die immer lacht" in das repertoire diverser dorfvereine geschafft hat, ist mir immer noch ein rätsel...eingerahmt in einen pott pürree aus peinlichkeiten, bei den jeder irgendeine schlechte erinnerung an irgendeinen schlechten abend hat, wenn er oder sie nicht gerade aus halstenbek oder rellingen kommt...
also...für ein tabellenduell not gegen elend war es doch ein sehr munterer kick, ziemlich viel tempo, viel kampf, aber zu keiner zeit ansich unfair...
herr HAHN und seine zwei marvins an der linie (dumm und dümmer, wie herr hahn ironischerweise bemerkte...soll aber die leistung der zwei nicht schmälern ...wobei marvin sehr schnell meinte, daß marvin dümmer sei und nicht er...dem widersprach marvin nicht... ) aus schleswig-holstein ließen relativ viel laufen - klar: wenn man aus dem land der marschen und moore kommt, bevorzugt man eher die etwas schottische herangehensweise an das spiel, was dem spiel aber nicht viel geschadet hat. 
lustig - in diesem zusammenhang - daß der marvin auf der trainerlinie sich bei jedem wechsel die hände und die brust des hereinkommenden spielers zeigen ließ, damit niemand mit ehering oder goldkettchen auf den platz kommt... DAS interessiert - soweit ich das beurteilen kann - keinen HFV schiedsrichter.
herr KLAWON scheint seinen jungens in den zweieinhalb wochen seit seinem erneuten amtsantritt mächtig in den ARSCH getreten zu haben, jedenfalls agierten die definitiv nicht wie ein abstiegskandidat. 
wobei das coaching ansich eher herr MURRAY übernahm, der mit einem sehr drolligen akzent (wir hielten ihn zunächst für einen niederländer wegen der sehr kehligen aussprache) kryptische anweisungen auf das feld brüllte: 
"schachbescheid!!!" (redet mehr miteinander)..."schuhmacher!" (zumachen)... "nicojerrydichter" (eine anweisung an herrn MATERN und FARUKE, im zentrum kompakter zu stehen und das "schweizer ball"...das ich zunächst gar nicht verstanden habe...bis ich dann begriffen habe, daß das a) ZWEITER BALL heißen sollte - also nix mit käse, garde oder riegel zu tun hatte.
na, am ehesten mit riegel...langer ball...wenn der beim gegner landet, dann bitte anlaufen und pressen und den nächsten paß des gegners verhindern, das ist ein "schweizer ball" - im falle einer offensiven balleroberung ist dann das schweizerische am ball ein querpaß (im zweifelsfall auf herrn SCHULENBURG) und dann ein schnelles umschalten über die flügel.
das klappte zu anfang noch nicht alles zu 100%, allerdings kam HR nach 23 minuten ihr spielorganisator verletzungsbedingt abhanden...herr KARANKAYA mußte raus, die abwehr sich neu sortieren und war damit noch nicht fertig, da klingelte es halt zum ersten mal für die hasenstädter. 
schicker konter...halt mal eben schumacher, schweizer ball und ein schicker konter, flanke, kopf von herrn AICHAOUI, trocken abgeschlossen...
in der folgezeit übernahmen die hausherren ansich das spielgeschehen... nicojerry waren nicht ganz dicht, das mit herrn schuhmacher klappte auch nicht so recht - das war dann die phase, wo HR das spiel vielleicht hätte entscheiden oder drehen können, aber ein tor kam dabei ansich nicht heraus...
das spiel wurde nur ruppiger und buxtehude holte sich drei vollkommen berechtigte gelbe karten ab für fouls im mittelfeld, weil man auch den schweizer ball nicht mehr bekam...
es KAM ein tor dabei heraus für HR, geschossen hat es allerdings der herr FARUKE...der jerry...war wieder mal nicht ganz dicht, konter über links, rein in den strafraum und eine ganz scharfe hereingabe von herrn GHADIMI...der halstenbeker spieler am kurzen pfosten verpaßte, der torwart verpaßte...der JERRY versuchte vor dem spieler hinter ihm zu klären, was denn nicht so gut klappte - er drosch den ball einfach mal ins eigene tor....tat aber nicht lange weh, denn quasi im gegenzug ging das nochmal mit dem schweizer ball.
herr KRABBES, ansich der halstenbeker fels, verdaddelte im mittelfeld den ball, die buxtehuder waren da, wie has und igel und herr AICHAOUI durfte sich denn noch ein zweites mal belohnen.
die zweite halbzeit wurde dann hektischer...herr MURRAY und herr KLAWON coachten von der bank um die wette...schick finde ich, daß die buxtehuder zur pause OFFENSIV wechselten...stürmer für mittelfeld...im nachgang, ohne wirkliche not, allerdings eine eher schlechte - es GAB den endgültigen knock-out für HR relativ fix, nach zehn minuten...schweizer balleroberung, ausschwärmen, immer wieder herr SAMA auf der rechten seite...geklärt...ecke...
ecke...abgewehrt und ein klassischer HOTTE-kopfball von herrn KIZILBOGA... für eine echte neun zu klein und für eine falsche neun zu kompakt...is ja aber auch egal, wenn es zu nem treffer reicht... 
danach war das ding dann ansich durch...buxtehude holte zumeist die schweizer bälle, hatte allerdings damit umzugehen, daß viele spieler ob der ruppigen gangart des gegners (gut, taten sich im endeffekt beide mannschaften nix) doch angeschlagen waren und der eine oder andere ausgewechselt werden wollte.
am angeschlagensten war herr SAMA, der flügelflitzer..."noch fünf minuten, sama" sagte herr murray...aber dann verletzte sich der NICO...herr sama war platt, humpelte, aber konnte noch laufen, der nico lag halt und mußte raus.
"sama, noch fünf minuten" - als herr sama reklamierte, er habe schmerzen, kam von der bank: "SAMA...du bist afrikaner, da gibt's keine schmerzen!!!" (herr sama stammt als flüchtling aus burkina-faso)
HMPF...grenzwertige aussage...ich weiß nicht, ob herr SAMA mit "ja massa, keine schmerzen" geantwortet hatte...ihm gehört allerdings der heldenpokal des spiels, denn als es denn nach weiteren fünf-fünf-fünf minuten so weit war, daß er hätte raussollen, klappte herr KIZILBOGA mit einer zerrung zusammen.
und herr SAMA hielt denn noch fünf-fünf-fünf minuten durch, bis zum bitteren ende, rannte auch trotzdem immer wieder an und immer wieder zurück...bis denn die hasenstädter ihren ersten saisonsieg eingefahren hatten.
er SEI ihnen wahrlich gegönnt...schickes spiel...SCHADE, daß es für einen solchen sieg auch nur 3 punkte gibt...so ist buxtehude immer noch letzter.
aber das spiel macht hoffnung, daß das nicht mehr lange so bleibt.
da wir ja noch die gesellschaft der schiris auf ein getränk genießen durften, hatten wir noch die gelegenheit, auch die pressekonferenz hören zu dürfen.
der halstenbeker präsident war total enttäuscht vom zuschauerzuspruch (gut, ist oktoberfest in der wohnmeile) und von der mannschaftlichen leistung, sprach dem trainerteam das vollste vertrauen aus (was in der bundes- oder zweiten liga ja ein indiz für eine baldige entlassung ist)...
HR, wie ich schon schrub, finde ich langweilig...buxtehude, falls das jetzt eine entwicklung wird, finde ich spannend...die kann man sich sicher noch mal angucken - im hasenstadtstadion war ich schon - in dassendorf haben sie schon gespielt...ich merk mir mal den 26.03.17 vor...da müssen die bei condor antreten, 11:30 geht als vormittagsspiel für ein anderes...
man kann sich fußballspiele ja auch mal ansehen, weil einen fußballspiele interessieren...unabhängig von platzhatz und wursttest.








Freitag, 30. September 2016

SUCH DIR MAL NE ANDRE SPORTART


KL4:
tsg bergedorf II - BHGZ II  0:0


sodele...heute ist denn mal bei der platzhatz der osten dran...
ein lang gehegter plan, zwei der schönsten stadien hamburgs an einem tag zu besuchen...in beiden war ich schon mal, aber das ist verdamp lang her...
das erste stadion ist die für meinen geschmack schönste schüssel in ganz hamburg...ich LIEBE ja auch immer noch die augsburger rosenau (schnüff)...
das billtalstadion...wie die rosenau in ein tal hinein gebaut...ein riesiges weites rund, das sich nach unten ergießt - im unterschied zur rosenau allerdings mit waldbewachsenem umlauf, gestylten hecken und einem balkon, der einen geradezu dazu einlädt, pathetische reden zu schwingen...
"völker der welt, schaut auf diese stadt"..."mr. gorbatschow, tear down this wall", "werden leistungen des staates kürzen"...oder "wir schaffen das...schaffen das"..."carthago esse delendum"...oder sowas in der art...

das stadion wurde 1949 bis 50 als "arbeitsbeschaffungsmaßnahme" von alfu-arbeitern (arbeitslosen-fürsorge-unterstützung) mit kriegs-bauschutt  im ehemaligen schießtal in bergedorf errichtet (quasi das vormalige begedorfer heiligengeistfeld, der rummelplatz)...
zu anfang waren es 50 arbeiter und zwei greifbagger...vielmehr bagger wurden es auch nicht, dafür aber mehr hände und schaufeln - weil man damals möglichst vielen menschen arbeit geben wollte. 
als es dann am 02. september 1950 mit einer acht tage lang dauernden festivität eröffnet wurde, war es das erste stadion in deutschland mit einer exakt 400 m langen laufbahn (dadurch waren die maße des fußballplatzes auf 70 x 105 m reglementiert - sonst wären die laufbahnkurven zu steil gewesen). 
31.500 zuschauer ist das damalige offizielle fassungsvermögen, womit das billtalstadion das offiziell zweitgrößte stadion hamburgs ist und WAR definitiv der größte grandplatz in ganz deutschland...
die offiziell größte gemessene zuschauerzahl waren mal 25.000 zuschauer, als hier der asv bergedorf 1958 gegen den hasenpfau 1:4 verlor. 
der ASV (da komm ich noch zu) mußte damals seine oberliga-spiele im billtal austragen, weil der eigene heimische platz an den sander tannen zu klein war...PLÄNE damals, das billtal-stadion mit einem rasenplatz auszustatten, wurden vom bezirksamt im übrigen abgelehnt - schließlich wurde der platz nebenbei ja auch noch als schulsportplatz genutzt.
als die elstern dann an die sander tannen umzogen, wurde der platz dann nur noch sporadisch von fußballmannschaften genutzt und geriet so ein wenig in vergessenheit...die hamburg mariners spielten hier baseball in den 90ern, mit einem zuschauerschnitt von etwa 500 hanseln...
2005 wollten die hamburg blue devils das stadion dann umbauen und sanieren, um hier american football zu spielen...der plan wurde wegen ungeklärter finanzierung und massiven einwohner-protesten dann wieder fallen gelassen...
und das - angesichts der tatsache, daß die blue devils ja mittlerweile auch hamburger sportgeschichte sind - ist auch verdammt gut so... 

2005...HACHZ...da war ich da...in der fulminanten pokal saison des FCSTP mußte die mannschaft ja nebenbei noch über die dörfer tingeln, um sich über den oddset-pokal für die naächste pokal-saison zu qualifizieren.
damals mußte man am bundesbadetag beim BFSV atlantik 97 antreten... 
dem anreisenden empfehle ich im übrigen, sich dem stadion nicht "von unten", der daniel-hinsche-str. zu nähern, sondern "von oben" über den reinbeker weg.
wenn du dann aus dem wald tritts und auf diese riesige schüssel blickst, dann schlägt dir das echt in die fresse...so wie mir damals...
ATLANTIK...ein verein von übersiedlern aus der ehemaligen sowjetunion...die spieler hießen gefühlt alle schmidt...aljeksandr, wassilij, jevgenij...ein traum von schwein auf dem grill und lecker teigtaschen (waren das jetzt piroggi oder pelemi...ich weiß es nicht) mit russischem senf (der einem ebenfalls in die fresse schlägt) und irgendwie immer ein glas mit einem klaren dazu...dazu ein 8:0 für den magischen fcstp...schicker abend...
INZWISCHEN isses nicht mehr ganz so schick, finde ich...2009 wurde der platz erneuert und zu einer plastikwiese umgebaut...atlantik spielt da auch nicht mehr, jedenfalls nicht die herren, sondern nur noch die jugendmannschaften.
("wir sind froh, daß wir die los sind" - sagte der nette platzwart) 
hauptnutzung dieser wunderschönen schüssel ist inzwischen die als schulsportplatz (schnüff) - ein bekannter von mir schrieb mir, nachdem er die bilder gesehen hatte: "da mußten wir früher magath-mäßig immer die treppen rauf und runter laufen (der hügel der qualen!)...
WELCH eine verschwendung!!! - einzig fester verein, der hier noch seine fußballspiele austrägt, ist DIE TSG bergedorf 1860 (die turn- und sport- gemeinschaft)...passend zu den schicken villen hier in der ecke, ist das dann bergedorfs bürgerlicher sportverein, 1860 als MTV gegründet  und ansich eher in wentdorf beheimatet, denn dort liegt die "marienburg", der stammplatz aus den frühen jahren, als bei der TSG gekickt wurde.
aber ansich waren die jungs vom TSG ja keine kicker, sondern turner...jetzt kommt schon wieder eine geschichte mit den volksfronten - eine geschichte von abspaltungen und fusionen:
1880 spalteten sich unzufriedene mitglieder ab und gründeten die bergedorfer turnerschaft, von der sich 1902 die fußballer als bergedorfer FC abtrennten.

1885 verließen die "proleten" den MTV und gründeten den ATV (den späteren ASV bergedorf-lohbrügge 85)...
es folgt ein kuddelmuddel...auf jeden fall gab es als fußballspielende vereine den bergedorfer fc (1902), die bergedorfer spv (1910)...beim mtv und der ts wurde inzwischen auch gekickt, die schlossen sich 1915 zu einer ksg zusammen.
so geht das dann weiter...es gibt noch stern bergedorf und den bergedorfer sv 33 (heute SVNA)...nach dem 2. weltkrieg und diversen weiteren KSG  (kriegs-spielgemeinschaften) fusionierten die bergedorfer ts 1860 und SuS bergedorf 1902 zur TSG bergedorf von 1860.
als letztes sei noch der beitritt der kicker von inter bergedorf (2001 gegründet) zur TSG erwähnt...das war 2003...aber die inter-spieler traten 2005 schon wieder aus und wechselten geschlossen zum GSK bergedorf 2000...
letzteres ist vor allem deshalb wichtig, weil ich die TSG und GSK immer verwechsele, irgendwie...der ERSTE fußballverein mit migrationshintergrund im hamburger oberhaus war GSK, NICHT TSG...puh, ist das alles kompliziert...
SuS bergedorf, als vorläufer der TSG, hatte seine größte zeit in den 20ern...wäre 1928 sogar beinahe in die erste hamburger liga aufgestiegen, hätte es da nicht den oberliga-streik mit der "wilden liga" gegeben (von dem auch der FCSTP ein lied singen kann)...
die erste mannschaft später - der TSG -  hatte ja wenigstens mal die bezirksliga erreicht...heute allerdings, weil vormittags und OVERTÜRE geht's zur zweiten...die ist 2015 wie die erste auch in die kreisliga aufgestiegen und logischerweise bekommst du als ZWEITE denn auch die müllhalde zugeteilt...will sagen, ich bin wieder in der kreisliga 4, wie der zufall es denn so will.
im selbigen jahr wie die bergedorfer mußten auch die zweiten herren von BHGZ, der heutige gegner in die vier umziehen...am ende der saison wurden die hornies sechster, während die tsg-reserve knapp dem abstieg entgangen ist.
an diesem spieltag ist es sozusagen ein duell auf augenhöhe...neunter gegen zwölfter - ich hab ja die ganze zeit verzweifelt nach herrn marc gruber ausschau gehalten...ex-trainer von BHGZ's erster, jetzt trainer bei wandsetal, also ein liga- konkurrent beider mannschaften...
WENN er dagewesen wäre (der ist mir in letzter zeit ziemlich oft auf die füße gefallen...wann immer ich im umfeld der ligakonkurrenten anwesend war, war es auch) - hätte das dem spiel eine gewisse wichtigkeit verliehen...

er war aber nicht da...und so war auch das spiel...
ich will es mal so formulieren, zwei billstedter spieler interpretierten vor dem spiel den begriff "warm machen" dergestalt, daß sie ihre oberkörper entblößten und sich mit sonnenmilch einrieben..."DAS IST JETZT NICHT  EUER ERNST, ODER???" fragte der trainer...ja, man konnte das gefühl haben, einigen würde es etwas am nötigen ernst fehlen. 

woran's gelegen hatte???
naja, der herr HENCZI litt an einem männerschnupfen im mortalen stadium und konnte so nicht teilnehmen ("also ich hätt heut einen gemacht"...naja, das gegenteil kann man ihm ja nicht beweisen) - herr WITT ist um längen besser, wenn sein privater fanclub anwesend ist...so fehlte es vielleicht ein wenig an der motivation oder der nötigen unterstützung - und ob der herr steven UDE der bruder oder der cousin oder vielleicht gar kein verwandter von toni ude ist, weiß ich immer nocht nicht...auf jeden fall ist er KEIN TONI UDE...

das doofe an der riesigen schüssel ist ja, wenn du denn mal lust auf ein getränk haśt, bist du erst mal gefühlte zwei kilometer unterwegs, bis du zur kaffeeklappe gelangst...da kann man schon mal eine menge vom spiel verpassen, noch dazu, falls sich dort eine schlange gesammelt haben sollte.
ich scherze...bille hatte eine bilanz von 16:14 toren vor diesem spiel, die tsg eine bilanz von 13:13...nach acht spieltagen.
theoretisch können also beide mannschaften mindestens ein tor pro spiel erzielen...praktisch an diesem tag jedoch NICHT....
billehorn versuchte erstmal, kompakt zu stehen, was - da sie ja kein gegentor kassierten - erstmal gelang...im angriff hatte man doch deutliche probleme mit dem schnellen geläuf...wenn bei hein klink der rasen nicht gemäht ist, verhält sich der ball doch deutlich anders als auf plastik (mit verdammt viel quarzsand) im sonnenschein...und probleme mit der geringeren eranziehungskraft, die bekanntermaßen in bergedorf herrscht...alles, was auf's tor der TSG kam, kam in der regel deutlich über das tor.
und die TSG biß sich deutlich an der defensive die zähne aus...der knipser herr FRÄNZEL, wenn man denn einen vier-tore-mann so bezeichnen darf, hatte sein zielwasser auch zu hause vergessen...
mit fortlaufender spieldauer wurde das spiel härter und auch hektischer...nicht häßlich, es waren keine bösen fouls dabei...die erste halbzeit war komplett belanglos...so wie "boat on the river" von stxy...es plätscherte halt...vor der zweiten halbzeit gab's wohl von beiden trainern ne mächtige kopfwäsche...
SO weit wie der kollege, der seinen mitspielern beim warmmachen riet "such dir mal ne andere sportart" würd ich bei der kritik jetzt nicht gehen...die mitspieler beherzigten in der zweiten hälfte eher den rat: "wir machen das hier nicht auf locker"...was, wie gesagt, zu teils verbissenenen zweikämpfen führte. 
das war denn auch das einzige, was von "gottes Zorn" zu spüren war...drei gelbe und eine doofe gelb-rote karte kassieren (die auch eine glatt rote hätte sein können)...unnötige diskutiererei und schubserei - das allerdings auch von beiden seiten aus, nur waren die billehorner immer die doofen, die sich etwas offensichtlicher erwischen ließen.
wenn es eine freudlosere wiese gewesen wäre...man kann halt hier auch mal den blick in das weite waldesrund und auf den balkon schweifen lassen und sich so überlegen: "hachz, mal da oben stehen und vor 100.000 menschen eine rede halten...manchmal möchte ich schon gern mit meinen truppen in ein unschuldiges kleines land einmarschieren und dort eine diktatur errichten"...
WENN es nicht viele nette menschen um einen herum gegeben hätte, von denen man einen teil lange schon nicht mehr gesehen hatte, mit denen man schnacken konnte, dann HÄTTE ich mich vielleicht geärgert...nach 55 spielen ohne torloses unentschieden ist meine serie mal wieder gerisssen...
es gibt, wie gesagt, schlechtere orte, um sowas zu erleben...
DAMIT hab ich aber die kreisliga 4 an plätzen aber erstaunlicherweise schon komplett...nicht an vereinen...WENN ich nochmal ein spiel von BHGZ II angucken möchte, dann bei den bingöls (spielen vogelhüttendeich) oder bei lorbeer (markmannstraße...war ich bei dynamo) - über die vereine müßte ich noch was schreiben...auch über altenwerder (spielen mit musa zusammen am jägerhof) - DANN ist da noch der störtebeker sv in der liga, die ich noch nie gesehen habe...die spielen allerdings snitgerreihe, der langweiligste platz in ganz hamburg, wenn da nicht der ASV spielt...und störtebeker ist trotz des martialischen namens auch einer der langweiligsten vereine, die ich kenne.

neee, will ich nicht hin...
bingöl ist am 20.11. (potentieller spielausfall), lorbeer am 26.03.17 - schon mal vorgemerkt...um meiner chronistenpflicht nachzukommen...
und ja, herr HENCZI schuldet mir ja noch ein tor...


Donnerstag, 29. September 2016

KEVIN KOMM HÖHER




LL Hansa:
fc bergedorf 85 - usc paloma  4:1


das zweite spiel an diesem sonntag...
wenn man schon mal in bergedorf ist, kann man auch gleich noch den zweiten legendären platz vor ort mitnehmen...die SANDER TANNEN...

warum die sander tannen sander tannen heißen - weil das eigentlich ein "mischwald mit einigen nicht sehr großen sanddünen (wikipedia)" - kann mir jetzt aber auch niemand sagen...
ABER das stadion heißt ja auch nicht mehr eigentlich sander tannen, sondern seit 2009 LANGNESE HAPPINESS STADION...deswegen war ich da wohl auch lange nicht mehr da...mit eis hab ichs ja nicht so...
juli 2006 war's, mein letzter  besuch, knapp 2000 zuschauer...wieder ein oddset-pokal-spiel, erste runde...st. pauli in der aufstiegssaison damals noch im malle-modus - ein ganz schrecklicher 2:1 sieg durch tore von herrn LUZ und herrn MAZINGU vor 2.000 zuschauern...damals noch beim ASV...die wahren ELSTERN an den sander tannen, auch wenn der FC diesen piepfi im wappen führt...der asv hat ihn in den farben, dem namen und in den herzen. 

die elstern sind DIE lohbrügger turner, die 1885 ihren eigenen verein gründeten, nachdem sie den MTV verlassen hatten...1893 trat man dem ATB bei, also der arbeitersportorganisation, fusionierte 1911 mit dem ATV phönix 93 sande zur FT bergedorf-sande 85...das sand ersetzte man 1929, nach der umbenennung des stadtteils SANDE (da sind sie wieder...die SANDER tannen...klingt auch schicker als SANDER mischwald) in lohbrügge.
die FT 1885 bergedorf-lohbrügge wurden...logischerweise...1933 durch die nazis aufgelöst...viele sportler wechselten damals zum vfl lohbrügge oder zur TSG...
erst 1946 wurde der ASV 1885 bergedorf-lohbrügge neugegründet, den wurmfortsatz lohbrügge ließ man irgendwann unter den tisch fallen...der verein, der 1958 in die oberliga aufstieg - damals die höchste deutsche liga - hieß im volxmund eh nur bergedorf 85...oder halt die ELSTERN.
die ersten anderthalb jahre mußte man im billtal spielen, weil die sander tannen damals noch einen grandplatz hatten und kaum mehr als 6.000 zuschauer fassen konnten - im november 1959 sahen dann 16.000 zuschauer hier einen 3:0 des HSV...das war die HOCHzeit des bergedorfer fußballs.
natürlich schaffte der ASV es NICHT in die erste bundesliga, spielte also regionalliga, als das noch die 2. liga war...stieg 1970 ab und verdingte sich danach in den oberligen, als die noch 3. oder 4. ligen waren...
2009, als man dann in der OLHH gelandet war, träumte alles vom groß-investor und vom aufstieg in die viertklassige regionalliga...der großinvestor war da, verlangte allerdings die ausgliederung der fußballsparte aus dem ASV.
so kam es denn zur umbenennung des stadions, zur gründung des FC bergedorf 85 und zu dem, was danach folgte...
lustig ist der satz, der sich auf der HP des vereins zu der geschichte der gründung findet; da heißt es: "
Die Tendenz der letzten Jahre ist, dass die Anforderungen der Dachverbände an die Vereine immer differenzierter und anspruchsvoller werden.  Als Konsequenz ist es heutzutage beinahe unmöglich, einen Sportverein zu führen, der ein vielfältiges Angebot an Sportarten und Freizeitgruppen anbietet und ohne defizitären Haushalt fortbesteht.
Als Fußballer haben wir dem Rechnung getragen und zum Sommer 2009 den FC Bergedorf 85 e.V. gegründet."
ALS man es denn für die regionalliga geschafft hätte, sportlich, reichte der verein keinen lizenzantrag ein...termine verschlafen, trainer und präsidenten wechseln wie EI-phone-besitzer das handy...2013 (ach, da war auch mal kurz bergan ALGAN da trainer), steht der verein kurz vor der insolvenz, muß runter bis in die bezirksliga und ist nun wieder in der landesliga angekommen seit zwei jahren...den ASV gibts im übrigen auch wieder...aber darüber schreib ich, wenn ich mal wieder bei denen zu besuch bin...
ich kann mich ja des verdachts nicht erwehren, da braut sich wieder seltsames zusammen...das ist alles irgendwie komisch...es sind irgendwie die selben personen...herr MITROVIC, der mal trainer ist, mal manager, mal vorsitzender, mal mehreres...herr KARADIKEN, einst GSK-ikone, auch mal trainer, mal manager, inzwischen wieder manager...
eines der highlights der possen war das gerücht, der damals neue präsident wolle den damaligen trainer, herrn POSCHMANN, bei amtsantritt feuern...was man dann heftig dementierte, herrn poschmann darauf aber nicht hinderte, von sich aus die klotten hinzuschmeißen...was wiederum die damalige mannschaft veranlaßte, damals zum folgenden ligaspiel am 2.9.12 gegen den usc paloma nicht anzutreten.

UND, warum erzähl ich DAS jetzt...erstens...der nachfolger von herrn poschmann wurde herr MITROVIC...und zweitens...GENAU jenes spiel, welches damals am 02.09.12 nicht stattfand, ist die heutige partie. 
allerdings mit einem feinen unterschied...damals standen die bergedorfer schon mit dem rücken zur wand und die palomas standen weit oben. 
das ist dann heute ETWAS anders...erstens sind wir eine liga tiefer, nämlich in der hansa, in der bergedorf sich ganz achtbar schlägt und in die die palominos nun als absteiger aus der oberliga gekommen sind. 
und heut stehen halt die bergedorfer über paloma...ein mittelfeldduell 6. gegen 7. - wobei ich die vorzeichen mal eher klar sortieren möchte...bergedorf KRIEGT zu viele gegentore (17 in 8 spielen...und paloma SCHIESST zu wenig tore.
sieben in acht spielen...in relation: das sind so viele tore, wie herr KOBAS allein für bergedorf erzielt hat bisher. 
der herr KOBAS ist sozusagen der königstransfer des FCB - so heiß, daß er nicht mal im spomi-sonderheft steht...gekommen vom NK DINAMO DONJA MAHALA, ein verein aus dem kroatischen teil von bosnien-herzegowina.
was soll ich sagen...ein verein, dessen präsident (nun mal wieder) mitrovic heißt, findet vielleicht leichter kontakte richtung balkan - so findet sich in der startformation "komischerweise" kein einziger der vier spieler, die trainer RÄCK von vier-marschlande mit an die tannen gebracht hatte...stattdessen dominiert eine fraktion von acht spielern, die aus kroatischen vereinen gekommen sind (letzte oder diese sasion), dazu kommt mit herrn BALLACH ein eigengewächs und sozusagen die quoten-vereinsikone oder sowas, mit herrn HAFIZ der designierte spielmacher aus lohbrügge und der KEVIN. 
der kevin heißt mich nachnamen HOFFMANN, stammt auch aus der eigenen jugend und ist denn sozusagen das quotentalent. 
was denn zu einer ziemlich skurilen situation führte...wir hatten einen ziemlich netten plausch mit den cateringbetreibern hinter uns (beim FCB bier aus ASV-pfandbechern verkaufen...NAJA...überlegt, ob ich mir einen mitnehme...aber wenn, dann auch, wenn ich bei einem ASV-spiel hier sein sollte)...merke auf: "beiß nicht gleich in jede wurst, sie könnte mauer sein"...
die angerichteten waren zu beginn unseres besuches ziemlich hingerichtet...da lief noch ein damenfußball-regionalliga-spiel zwischen dem FCB und duwo, über welches ich mal den mantel des schweigens hüllen möchte...ich will mich nicht despektierlich über frauen-fußball äußern, aber grad das, was duwo anbot, hatte knappes d-jugend-niwoh...da hätte sogar ich noch mitspielen können und DAS will angesichts meiner PRAKTISCHEN fußballerischen qualitäten schon was heißen - also, kein frauenfußball, WURST. 
wenn sie frisch ist, ist sie extrem lecker (trotz falschen senfs) und auch der handgewürgte käsekuchen war laut aussage meiner charmanten begleiterin sowohl wohlschmeckend und nahrhaft. 
man hätte sich das spiel auch vom catering aus ansehen können...aber ich bin ja in bezug auf meine gesellschaft beim fußball ETWAS pingelig...nein, es stört mich nicht grundsätzlich, wenn dort menschen stehen, die rauten shirts tragen...es stört mich, wenn die wieder mal klischee füttern...
"alla, wasn geiles wetter, oder...fehlt nur noch sandstrand und ne liege, oder?"

"jo...und ne alte und n neger, der einem ne sonnenbrille verkauft"...
(den rest des dialoges, soweit mitbekommen, verkneif ich mir)

was das spiel anbelangt...wir haben uns eine hälfte lang das geschehen von der tribüne hinter den trainerbänken aus angesehen...sitzend neben älteren herren, die allesamt kroatisch sprachen, die sich über spieler freuten, die allesamt wohl auch eher kroatisch sprachen...wenn herr RÄCK irgendwas seiner mannschaft mitteilen wollte, mußte er immer den dritten mann, der  auf der bank saß, dazu holen, der dann die anweisungen übersetzen mußte. 
gecoacht hat der coach ansich die ganze zeit nur den KEVIN...das talent, haarfarbentechnisch ein halstenberg, fußballerisch ein LAHM...richtig guter kicker...hat viel zum spiel beigetragen mit einer verdammt guten abwehrarbeit, kann gefühlt 50 m weit einwerfen und auch mal gescheidig bis zur grundlinie des gegners durchmarschieren...
der KEVIN ist ein echt guter - bezeichnend ist, daß nach seiner auswechselung in der 79. minute keine tore mehr fielen...aber da war das ding eh schon durch. 

paloma in der nach brückner-olufemi-saison mit dem abstieg aus der oberliga ist ein jugend-forscht-projekt...der großteil der neuzugänge stammt aus u19 jahrgängen von condor, sperber und berne, was man halt so kriegen kann...
trainer HARMS hat zuvor den MTV ashausen-gehrden trainiert, das ist bezirksliga lüneburg und so noch unter-unterklassiger als hansa in hamburg. 
DURCH war das ding nach einer halben stunde, als die herren ARLOVIC und DUSKOVIC zwei tore markierten, an denen der kevin indirekt, mal höher, mal tiefer immer irgendwie beteiligt war (was'n wunder, mit einem privatcoach)...
spätestens erledigt war das ding, als palomas keeper mit einer arschmuskelzerrung ausgewechselt werden mußte...in der zweiten halbzeit machte dann der herr KOBAS noch seine zwei buden...hat also mit NEUN toren in acht spielen mehr als die gesamte paloma-offensive...
die kommt nun immerhin SCHON auf acht (in acht spielen) - die zehn minuten zwischen der 60sten und der 70sten dürften herrn RÄCK (und dem co-trainer und dem kroatischen dolmetscher) RICHTIG auf den sack gegangen sein...
die truppe nach dem 3:0 mal alle ne dose dösifix genascht...RESULTAT: zwei saublöde gelbe karten und das gegentor durch herrn NENDZA.
da gab's denn nochmal eine mehrsprachige KLARE ansage und denn war's auch aus mit schlendrian...kurz mal den hebel umlegen, das 4:1 machen und dann das ding mit HÖGSCHDE konzentration zu ende fahren...aber als dann der KEVIN zehn minuten vor schluß raus durfte, kam das spielerische element doch etwas knapper rüber...man HÄTTE vielleicht noch was fürs torverhältnis tun können, aber der SIEG ansich war für bergedorf nie in gefahr.  
ob es denn zu mehr reicht...oder KEVIN am ende der saison sogar höher kommt, also mit bergedorf 2017 oberliga spielen darf (oder vielleicht nur er, ohne bergedorf...das potential hat er...98er jahrgang!!!) - wird man sehen müssen...für herrn RÄCK, zuletzt erst mit trittau und dem SCVM zweimal in folge abgestiegen, wäre aufstieg ja mal wieder eine neue erfahrung. 
WENN es denn mal keine weiteren querelen im verein geben sollte, kann herr mitrovic ja vielleicht in der winter-transferperiode sogar noch ein paar balkanesische ballkünstler aus dem hut zaubern...
für die palominos wird das ein GANZ hartes brot und sie müssen verdammt gucken, daß sie nicht den luruper weg gehen, von der verbandsliga direkt binnen zwei jahren bis in die bezirksliga...
ich hab in der hansa mit SVNA, barsbüttel, ohe, lohbrügge und schwarzenbek fünf plätze, auf denen ich noch nicht war...da guck ich mir den KEVIN denn gern nochmal an









Freitag, 23. September 2016

DOSE MACHT FLASCHEN


2. BL:
FCSTP - 1859 münchen  2:2


englische woche...
heißt, es gibt kein topfspiel am montag, dafür dafür denn eines am donnerstag.
und wer immer über montagsspiele wttert, der darf getrost donnerstags-abend- spiele noch ein bißchen scheißer finden...
denn in der peripherie und ländlichen gemeinden gibt es donnerstags ja noch den sogenannten "dienstleistungsabend" - will sagen, einige läden und institutionen haben länger geöffnet, schließen statt um 18 erst um 19 uhr...
mag so manch einem lächerlich erscheinen, kann aber für manch einen bedeuten, daß er oder sie es NICHT mehr bis zum anstoß ins stadion schafft, was er oder sie an nem montag mit spitz auf knopf vielleicht noch hätte wuppen können...29.000 zuschauer - nicht ausverkauft, sagt da schon vieles....darunter mindestens DREI ausgewiesene rautenanhänger (nicht daß sich jetzt die AfH gründet..."die paulis nehmen uns die anhängers weg...oder "die rautens am millerntor nehmen uns die plätze weg und sorgen auch für kackstimmung"!)
hm...was die stimmung anbelangt...st. pauli schal umhängen und dann fast 105 minuten lang autorennen daddeln...oder chatten - denn KANN ichs auch lassen.
dazu kommt natürlich...um zum nicht ausverkauft zurück zu kommen:
es gab doch mal diese vereinbahrung, oder nicht...daß für diese dsf-topspiele nur vereine ausgewählt werden sollen, die nicht weiter als 250 km auseinanderliegen sollen...nun kann man über kilometer diskutieren, aber münchen - selbst jener stadtteil, in dem 1859 beheimatet ist - ist, glaub ich, diese saison der am scheiße weitesten von st. pauli entfernteste verein...
aber das ist wohl POLITIK...nein, lieber fußball-anhänger...wir werden dich mit ansetzungen bombadieren, da wirst du keine chance haben, es in ein auswärts-stadion zu schaffen - oder wenn du von außerhalb kommst, wirst du es nicht in dein heimstadion schaffen...dir BLEIBT nur die alternative kneipe...oder, wenn dir das zu teuer ist, das PAY-TV-ABO...all das schweinegeld, das wir in diese fernsehrechte investiert haben, muß sich doch refinanzieren!!!
über solche NÖTHE (der ja bekanntermaßen bei bielefeld spielt) lächelte der freundliche rauten-anhänger, den mein tapferer amateurfußball-begleiter (der mal pause von seinen table-dance-shows machte) in einen teppich gerollt mit ins stadion geschmuggelt hatte.
DIGGA, sach ich, du kennst die pläne der dfl, daß es auch montagsspiele in der ersten liga geben soll, oder? - gut...ob das einen anhänger rautistans am ende dieser saison noch interessieren soll/kann/darf, was in der ersten liga passiert, lasse ich jetzt einfach mal offen...schließlich bin ich ja anhänger eines zweitliga-vereins (den denn diese kacke dann wahrscheinlich in sofern beträfe, als gäbe es montagsspiele in der 1. BL, diese dann um 20:30 stattfinden würden und das topfspiel der 2. liga dann vielleicht auf 18:30 weichen müßte, was denn kaum noch ein normaler arbeitnehmer auf einem montag schaffen würde).

so...fußball...über die bedeutung von ritualen und schlechten omen.
man wird ja im alter etwas kauzig...wenn man im vorherigen spiel alles richtig gemacht hatte, denn soll das auch weiterhin helfen...will sagen, das TRIKOT vom letzten heimsieg, die braunen STUTZEN vom letzten heimsieg, der SCHAL vom letzten heimsieg und DREI elephanten im gepäck...
wobei spiele gegen 1859 sind IMMER drei elephanten-spiele, weil das gefühlt immer kackspiele sind und ich mit der anhängerschaft so ÜBERHAUPT nix anfangen kann...wenigstens haben sie diesmal nicht gezündelt (die kinder mußten wohl alle zeitig ins bett), keine homophoben banner aufgehängt und sich auch ansonsten nicht mehr als üblich schlecht benommen...
so...kommen wir zur verteilung der vollpfosten-pokal...der erste geht an jenen "mitarbeiter des monats" vom clubheim, der das aufhängen eines spiel-ankündigungs-plakats der fcstp 1. frauen in "seinen" räumen untersagte...
GEHT GAR NICHT...ich darf an dieser stelle mal gepflegt zum boykott dieser räumlichkeiten aufrufen, gelle?
der zweite pokal, geht an jene TROLLA (nein, nicht trulla...weibliche form von trollo), die sich gegen den stromverteilerkasten lehnte, auf dem ich meinen ersten elefanten abgesteltt hatte...kasten schwankt, dose auch...bopps, liegt im dreck, bier auch..."schulligung..hihi..." und geht weiter. 
SEUFZ...ein drei elefanten-spiel mit nur ZWEI dosen zu beginnen, das ist ein böses omen...da wußte ich, daß ich ansich nach hause hätte fahren können.
der dritte pokal...geht dann an herrn KAMPKA, dem arzt aus mainz...der sicherlich KEIN augenarzt ist - ich tue mich schwer damit, schiedsrichtern schuld an spielergebnissen zu geben, außer es ist wirklich die EINE spielentscheidende szene, die er falsch gesehen hat...und das war nicht so...
wir schlagen uns immer noch selber...die münchener hatten vollkommen überraschenderweise beschlossen, fußball spielen zu wollen, das traf st. pauli erstmal vollkommen auf dem falschen fuß - ich hatte ja geunkt zuletzt, wir tun uns schwer gegen mannschaften, die tief stehen...GUT, wir tun uns auch schwer gegen mannschaften, die hoch stehen, wieder was dazugelernt.
aber wir kommen zur führung wie die jungfrau zum kind...wobei der heilige geist in diesem fall der herr WITTEK war, der auf dem frisch gewässerten geläuf ausglitscht...der "ASIATE" (wie der kicker-ticker schreibt) miyaichi sprintet zur grundlinie, flankt nach innen...mauersegler läßt prallen, buchtmann haut rein.
SCHICK, daß die süd so laut ist...da hat der mauersegler sicher das LEO seines keepers überhört, der zimmermann hätt den wahrscheinlich gehabt. 
schick...kontern im eigenen stadion...können wir...naja, oder nicht...
münchen kommen lassen und selber tief stehen...toller plan...nach 16 minuten plötzlich das fußball spielen quasi einstellen...sowohl herr nehrig als auch herr buchtmann sind KEINE spielmacher...alles dreht sich, alles bewegt sich, nix rührt sich - irgendwann hat denn auch der schlechteste zweitliga-verteidiger die geschichte mit herrn sobotas trick raus...rechts antäuschen, übersteiger, und dann links vorbei wollen (erinnert immer mehr an die zeiten von herrn görlitz bei uns...der konnte auch nur einen trick)...
und wann immer es mal schnell ging, war da ein LÖWE und unterbrach das spiel...da kommt dann der schiri wieder ins spiel...ein zupfer, eine grätsche...ein foul im mittelkreis ist ein taktisches foul und ist GELB...und da sind so einige kandidaten dabei, wo ich sagen würde - als die dann wirklich ihre erste karte bekommen haben, hätte der klassiker "DER HAT SCHON GELB" seine berechtigung gehabt...da häteen wir die herren MATMOUR und PERDEDAJ, die in der ersten hälfte bereits hätten gelb sehen müssen und herrn ADLUNG...dem gebührt allerdings allein schon fürs auflaufen gelb, weil ich den einfach immer KAGGE finde...
es geht mit einer knappen führung in die pause...und es wird klar...das werden noch LANGE 45 minuten...und nach der pause...schlumbifix im pausentee...geht es GENAU so soweiter...die sechzger machen druckdruckdruck und die unsrigen haben immer noch glück, daß die so blind sind...
während herr HEDENSTAD auf seiner seite zumindest defensiv eine bank ist, mutiert herr BUBALLA erstaunlicherweise immer mehr zum sicherheits-risiko ...wobei - DER kriegt dann gelb für ein foul, das herr KAMPKA bei den sechzgern vorher locker durchgehen ließ und nur mit einem dududu ahndete. 
es gibt auch schiedsrichter, die solch einen ellenbogen-check wie den von herrn MÖLDERS gegen nehrig mit rot ahnden...ich sage nicht, man muß...ich sage nur, man KANN...MÜSSEN muß man, wo wir schon beim schiri-bashing sind, 
das foul kurz zuvor ahnden, als herr SOBIECH dem mauersegler im strafraum völlig unmotiviert in die kniekehle tritt...DAS, lieber herr kampka, ist ein strafstoß...so sieht sowas aus...DAS ist eine echte orangene karte...kein pfiff, kein elfmeter, keine karte...
SO...ich unterstelle dem herrn KAMPKA keine parteinahme...der war halt an diesem abend einfach nur konsequent SCHLECHT...einen klaren elfmeter nicht pfeifen, 20 minuten dann einen NICHT-elfmeter geben und DANN auch noch zunächst dem falschen spieler gelb geben...
spricht alles für eine verkackte konzessionsentscheidung...der matmour versucht sich zwischen herrn nehrig und herrn sobiech durchzudrängeln, wo kein platz mehr ist...und WEIL da kein platz mehr ist, schmeißt er sich im kuddelmuddel aus ball und beinen auf die wiese (der matmour hatte im übrigen schon gelb) - ich HATTE zunächst ein "kann man geben" geseufzt, weil meine perspektive von der kurve...gerade aus schlecht war...aber NEEE, das ist lächerlich und der schiri stand hinter dem ball und nicht seitlich...
wie gesagt - konzessionsentscheidung...dazu paßt, daß er zunächst sobiech gelb zeigt und das dann revidiert nach gespräch mit seinem assi (der genauso beschissen wie ich gestanden hatte...
wie KANN ich einen straßstoß geben, wenn ich nicht mal weiß, wer denn das foul eigentlich begangen haben soll...es GIBT keine kollektivschuld im fußball...
mund abputzen...von den beiden außen ist herr miyaichi  - wie ich finde - der bessere, insofern kann ich dessen wechsel für herrn kalla (fußballgott) nicht ganz nachvollziehen - den ich auf dem rechten flügel verschenkt finde...
VIELLEICHT könnte der ja unsere probleme auf der sechs lösen...aber ich bin ja nicht der bienenzüchter im verein...
nach 72 minuten schon der zweite wechsel für uns...herr choi "durfte" raus und dafür kam triple-T...das TURBO-TÜRKEN-TALENT (bildsprech)...gut, so wirklich gerissen hat er nix diesmal...viddelstunde vor schluß denn noch mal ein beweis dafür, daß wir konter können...ich erinner da nochmal an einen satz von einem stuttgarter bekannten, der mal über matze lehmann (schnüff) sagte. "jede flanke aus dem halbfeld ist ein gefühltes halbes tor"
isso...abgefälschter ball, den ziereis verlängert und herr NEHRIG in bester klinsmann-diver-tottenham-manier mit einem charmanten flugkopfball.
ZUM GLÜCK für alle beteiligten hatten die eiernacken unter mir im block, die nach dem 1:0 ihre bierbecher nach oben geworden hatten, dieses mal kein flüssiggas-glas in der hand...ich war ja schon ein wenig in eskalieren-stimmung.  verflachte ein wenig später...herr runjaic, der ebenso wie labbadia seine outfits bei outfittery einkauft (so schlicht, und doch so geschmacklos), hatte nach dem gegentor den herrn ANDRADE eingewechselt...
der ist zwar weder uruguayer wie sein großer namensvetter...
Bei den Läufern vertrat ein waschechter Neger namens Andrade eine exotische Note mit seiner Couleur. Aber der Mann kann mehr. Ein zielbewussteres, taktisch vollendeteres Spiel lässt sich kaum denken. Sein fabelhaftes Können rief spontan Beifall hervor. Der lange Andrade fällt durch sein bevorzugtes Kopfballspiel auf. Die Neger scheinen Schädel wie Kokosnüsse zu haben.
noch hat er den körper eines mario ballotelli...aber er hatte knapp 30 sekunden den ball und packte einen HUF aus...ein tor aus fast unmöglichem winkel mit einer fast unmöglichen flugbahn...
kannste nix machen...neee, aber natürlich muß man das vorher und anders verteidigen - letzte saison hätten wir so ein kackspiel (wie auch das beim KSC) noch mit einem tor unterschied gewonnen...das ist feine unterschied. 
immerhin...vieles versucht in der schlußdrittelstunde (13 minuten plus viereinhalb nachspielzeit)...aber wenig konstruktives dabei.
herr KAMPKA hätte seine (n) fehler wieder gut machen können, indem er für etwas mehr platz auf dem spielfeld gesorgt hätte...der möchtegern-balotelli hatte schon gelb, als er buballa den ellenbogen in die fresse rammte und herr ADLUNG hatte zwar noch kein gelb (warum eigentlich nicht???)...aber für dem gegner an die gurgel gehen kann man auch schon mal glatt ROT zeigen...
und den herrn hain auf die tribüne zu verweisen, wegen zu lautstarker kritik... NAJA...auch nicht zwingend ein zeichen von stärke...
den letzten wechsel hab ich dann nicht verstanden...gut, nehrig war wohl platt und hatte wahrscheinlich immer noch kopfschmerzen von der mölders-attacke, aber wenn ich ein spiel GEWINNEN will, ist der herr AVEVOR nun nicht zwingend die option für ein offensiv-feuerwerk, wenn ich noch die brechstange duksch auf der bank sitzen haben...kalla auf die sechs...buchtmann weiter nach vorne, sahin auf rechts, duksch und bouhaddouz ins zentrum..
ABER, ich bin ja kein trainer, doch das meine ich damit, wenn ich öfter meckere, daß herr lienen häufig sehr konservativ agiert...herr AVEVOR gibt weiter die stabilität im zentrum (soweit denn vorhanden) - das hilft in sofern, daß wir das spiel nicht VERLOREN haben - und die möglichkeit bestand durchaus...
hilft aber nicht wirklich viel, wenn man ein spiel GEWINNEN will...und dafür war's denn am ende zu wenig...
so...nächste woche denn ENDLICH mal wieder ein ECHTES montagsspiel, HURRA, bei den eisernen (da wär ich denn mit einem punkt zufrieden)...dann ist ENDLICH wieder länderspielpause, bevor es nach hannover geht (da wäre ich denn...na ihr wißt schon...), bevor die lila-weißen räuchermännchen wieder ans millerntor zu besuch kommen.
hmmmmm...einerseits freu ich mich ja, daß die zurück sind - andererseits sind spiele gegen die BSG WISMUT auch immer kackspiele...sozusagen wieder ein potentielles drei-elefanten-spiel...
stellt sich nun die frage, wie ich das ganze angehe...denke mal, ich gebe den braunen stutzen, dem schal und dem trikot noch eine chance...muß halt nur auf die dritte dose aufpassen, daß die keiner umschmeißt...











Montag, 19. September 2016

VIELE IRRITATIONEN


KL4:
HNT II - HUFC II  2:3


SO...solange das wetter noch hält, versuchen, mit der grundhüpferei ein wenig weiterzukommen - und wie der zufall es so will, bin ich schon wieder im süden der elbe unterwegs...einfach dem verkehrsweg geschuldet. 
da mein tapferer begleiter ja neben seiner tätigkeit als hoffotograph des wsvt arbeitet und nun nebenbei noch eine tätigkeit als nacktmodel angenommen hat, bin ich auf den ÖPNV angewiesen...
das schränkt die zahl der plätze deutlich ein, wenn man an einem sonntag zwei spiele besuchen möchte...damit scheiden in der regel der westen und der osten aus...in der mitte hab ich ja nun schon fast alles...norden ist schwierig. 
also der süden, eine reise entlang der S3...
den anfang macht neuwiedenthal...also die haltestelle...hamburger stadtteil hausbruch - links liegt der jägerhof, wo altenwerder und musa kicken...
der jägerhof ist die keimzelle von hausbruch, wo herzog otto I. von braunschweig-lüneburg-harburg um 1545 herum eine schäferei errichten ließ.
hausbruch...für den, den es vielleicht interessiert leitet sich vom altdeutschen wort HÜRSBROOK her...und wieder wars der olle herzog otto, der für den namen des stadtteils verantwortlich war...
hintergrund ist die erlaubnis für die ansiedler, sich gegen eine abgabe (HÜR oder heuer) aus dem erlenbruchland um die siedlung herum (BROOK) mit bruchholz für den eigenbedarf versorgen zu dürfen...also sozusagen eine art von holz-fratrate für die angesiedelten schäfer.
rechts der s-bahn station neuwiedenthal (was ein ortsteil von hausbruch ist) liegt der "opferberg", das stadion der HNT, wo es heute morgen hingeht. 
die hausbruch-neugrabener- tunrnerschaft, der mit 5.000 mitgliedern inzwischen größte breitensprtverein südelbiens...ist ein alter verein, aber jetzt nicht unbedingt der fußballaffinste vereinim harburger bezirk. 
das gründungsdatum von 1911 verweist natürlich auf ein gewisses alter... allerdings waren die hausbrucher immer mehr turner als kicker.
1923 schmissen die turner im rahmen der sogenannten "reinlichen scheidung zwischen turnen und sport" ihre spieletreibenden abteilungen aus dem verein, die sich dann in HNSV 1923 umbenannten...was aus dem verein geworden ist, läßt sich so recht nicht mehr ermitteln - jedenfalls entdeckten die turner nach neugründung des vereins 1947 auch ihre liebe zum runden leder, denn nun gründete man auch eine eigene fußballabteilung. 
aber so ganz richtig echt und dolle scheint man mit den kickern auch im lauf der jahre nicht warm geworden zu sein, denn 1991 schloß sich der gesamte herren- fußball-bereich dem fc süderelbe an - dabei war die erste des HNT gar nicht soo schlecht...war meistens dauergast in der bezirksliga und ansich nie schlechter als kreisliga seit 1954...also, kein fußball am opferberg...
25 Jahre lang (!!!) - 2012 startete wieder eine erste herrenmannschaft beim HNT, die 2014 in die kreisliga 1 aufstieg und sich dort bisher hält...
seit 2013 gibt es denn sogar wieder eine 2. herrenmannschaft...war immer eine kreisklassentruppe, schaffte aber 2016 auch den kreisligaaufstieg...

einteilung der kreisklassen, kreis- und bezirksligen sollen ja nach regionalen gesichtspunkten erfolgen, um zu weite fahrten für amateurvereine zu vermeiden - spielst du ABER als zweite mannschaft deines vereins in der selben liga wie deine erste...gibts halt als staffel RUDIS RESTERAMPE.   
nix mit kurzer anreise...lokalderbys andauernd...u-bahn-liga...
die kreisliga VIER ist sowas, wo ich mir heute die zwote von HNT ansehen will...
gegner von HNT II ist heute HUFC II...will sagen, alle hammer ham so in etwa den gleichen anreiseweg zum spiel wie ich...
grundhüpfer kennen die am opferberg scheinbar nicht (dabei sei jedem der platz empfohlen mit seiner schicken optik mitten in der fischbeker heide!!!)..."was machen sie hier foto???!!! - das privatgelände!!!" wird man denn angemeckert... AAABER zur ehrenrettung sei gesagt, das war auf dem TENNIS-teil der anlage, die fußballer waren deutlich zugänglicher (kein! advantage becker!!!).
man KANN einen halben verein...jedenfalls die anwesenden...fein in wallung bringen, in dem man ältere mitglieder, die zum "power"walking auf die laufbahn gekommen waren oder vereins-faktoten wie den grillmaster flesh oder die kaffeeklappen-wirtin fragt, woher denn der name opferberg kommt...
die rüstige mittachtzigerin, die sich nach ihren runden noch am kugelstoßen versuchte, versprach mir jedenfalls, das herausfinden zu wollen und fragte kreti und pleti auf der anlage (also alles, was NOCH älter war als sie) - frau kaffee-klappe verwies auf den göttergatten, der noch joggen sei (der wußte das allerdings auch nicht, als er denn mit zwei hupfdohlen dehnenderweis aus dem wald auftauchte (joggen nennt man das denn also, aha!!!).
und ich weiß immer noch nicht, warum der opferberg opferberg heißt...
VOR unserem spiel war kinderkicken auf dem kleinfeld nebenan und NACH unserem spiel sollte die erste gegen rot-weiß williburg kicken - sowas ist immer gut, weil das heißt bei so viel betrieb, daß im zweifelsfall der grill ON FIRE ist.
den fehler, beim morgenspiel nix zu essen, weil man drauf spekuliert, daß die beim zweitspiel am nachmittag ja was haben werden, mach ich nicht nochmal.
was jetzt GRUNDSÄTZLICH natürlich nichts über die qualität des angebots aussagt...vielleicht hätte ich es so machen sollen wie ein großteil der anhängerschaft von hnt-zwei...geflügelwurst essen...
ja...schon spannend...beide HNT-mannschaften haben einen deutlichen migrationshintergrund...liest man sich die spielernamen der ERSTEN durch, kommt man zu dem schluß, das team sei doch seehr osteuropäisch geprägt...
die zweite ist dann doch eher...ich sag mal so, eher geprägt vom religiösen hintergrund, der den genuß von schweinefleisch verbietet (geflügelwurst!). 
ausgenommen davon vielleicht herr eugen GERT, der hausbrucher keeper...den fand ich beim warmmachen ziemlich spannend...ein flieger marke himmelmann.
und ich mag spektakuläre torleute, war ja schließlich selbst mal einer (HUST).
dessen tag war allerdings mindestens genauso schlecht wie die bratwurst (hm... vielleicht sind das bei hntzwei alles gar keine muslime, sondern die essen den geflügelprügel, weil der einfach BESSER ist als das schweinsprodukt)...
irgendwann muß ich mir auch mal ne liste anlegen, welche schiris ich wann und wo mal gesehen habe...herrn MUNDT jedenfalls kenne ich und ich weiß nicht mehr so recht, ob ich ihn mal gemocht habe...auch sein tag jedenfalls war an diesem tag nicht der beste.
das ganze begann mit psychospielchen...die hammer fühlten sich angeblich irritiert von den hausbrucher ersatzspielern, die in den gleichen trikots auf der bank saßen, die auch die spieler auf dem platz an hatten... folgte ein endloses rumgeschisse...über das eddinggrüne trikot ein eddinggelbes leibchen anziehen ...irritierte die hammer scheinbar immer noch...die boten denn ihre blauen leibchen an, was herr MUNDT, der wie deutsche eiche vor der hausbrucher bank herumstand, ablehnte...schließlich würde hamm die ja für ihre wechselspieler benötigen...und so stand herr mundt da wie ein malle-tourist im stripper-club und brüllte immer nur "ausziehn, ausziehn"
so saßen die wechselspielerder hausbrucher denn auf ihrer bank im unterhemd, in trainingsjacke oder mit blankem oberkörper...LÄCHERLICH...schulligung!!!
(später sollte der schiri die spieler von RW williburg, die sich hinter dem hammer tor für das folgespiel aufwärmten, wegschicken, weil er sich von denen auch irritiert fühlte...hamm spielte in schwarz, HNT in grün-schwarz, der hammer keeper hatte gelb-schwarz an...die williburger hellblau rot...na denn)...

wegen dieses hick-hacks hatten sich - schulligung - herr mundt und seine assis, vor allem der auf unserer seite, scheinbar darauf festgelegt, für eine seite sympathien zu hegen...
NEIN, ich unterstelle keinem schiri-gespann parteinahme...aber irgendwie fand ich das schon offensichtlich, daß alle STRITTIGEN entscheidungen an diesem vormittag gegen hausbruch und für die hammer hämmer fielen.
a propos hammer...bei der hufc-reserve spielt ja auch ein großer name...der herr TROCHOWSKI, der christoph...jüngerer bruder vom PIOTR, 35-facher nationalspieler, ikone des hasenpfau (hat aber auch mal für hans pauli gespielt, wo man sein talent verkannte und ihn ziehen ließ)...
des bruders talent - also das vom christoph - war nie ganz so groß...reichte bis vicky in der oberliga, dann zu nikola und nun halt zum hammer park.
aber einen hammer hatter...packte nach zehn minuten einfach mal den huf aus und herr GERT, den ich gerne fliegen sehen wollte, mußte abtauchen... unterhalb der kniescheibe kann er scheinbar nicht - aber gut, der schuß sprang auch doof auf und war drin.
daß er's auch oben kann, bewies der herr trochowski knapp zehn minuten später nochmals...und wieder sah mein flieger extrem scheiße aus (wobei ich immer noch meine, der ball war abgefälscht und kriegte deshalb diese extrem unberechenbare kurve...schön geflogen, herr gert, nur leider erfolglos).
zwei tore quasi aus dem nichts...die hausbrucher waren besser, die hammer effektiver und wenn alles nicht hilft, hilft denn wieder das gespann mit den zweifelhaften entscheidungen...zwei seltsame gelbe karten gegen HNT, eher wegen meckerns denn wegen der fouls...für die grätsche von hinten, die dazu führte, daß herr EROGLU, der hausbrucher cäptn, ausgewechselt werden mußte, gab's grad mal nen erhobenen zeigefinger. 
es WÄRE vielleicht sinnvoll gewesen, wenn die coaches der hausbrucher etwas beschwichtigender auf ihre spieler eingewirkt hätten, statt sich ein sinnloses wortgefecht mit dem linienrichter zu liefern. 
immerhin MUSSTE herr mundt irgendwann auch einem hammer den gelben karton zeigen...und immerhin kamen die hausherren nach einer halben stunde zum verdienten anschlußtreffer.
beruhigte das spiel aber kaum...hamm verlegte sich aufs kontern und ansonsten darauf, das spiel der hausherren zu zerstören mit vielen kleinen nicklichkeiten, zupfereien und rempeleien...da lachte das phrasenschwein (bzw hier in diesem falle die phrasenpute) mehrmals über die klassiker: "ich kann mich doch nicht in luft auflösen" oder "der hat nur seinen körper reingestellt". 
UND...nach einer viel zu kurzen pause, um alle gemüter zu beruhigen noch ein klassiker: "wenn du vorne die dinger nicht machst"...dann kriegst du, weil du wieder die ersten zehn minuten nach wiederanpfiff noch nicht mit högschder konzentration auf dem platz bist das dritte KACKTOR und wieder hat mein flieger keine chance, sich auszuzeichnen...wieder marschiert herr trochowski, schließt diesmal allerdings nicht selbst ab, sondern legt uneigennützig zurück auf den ebenfalls völlig freistehenden herrn REIMERS, der die kugel quasi nur noch einzuschieben brauchte. 
hausbruch bewies unglaubliche moral, auch als der co-trainer von herrn MUNDT aus dem innenraum verbannt wurde...immerhin bewies der chefcoach ein glückliches wechselhändchen, indem er herrn EROGLU (den albert, nicht den ausgewechselten israel) nach 55 minuten aufs feld schickte. 
DER brauchte grad mal vier minuten, um den erneuten anschlußtreffer zu erzielen...was folgte, waren noch hektischere 30 minuten.
die letzten zwanzig minuten durften die hammer in unterzahl agieren...ein ziemlich belangloser zweikampf an der hausbrucher eckfahne...die akteure geraten aneinander und der hammer schubst den hausbrucher um.
und wieder ein klassiker aus der phrasenpute: "der hat schon gelb!!!" - was in diesem fall stimmte, denn herr LÖSCH hatte tatsächlich bereits in der ersten hälfte eine ZIEMLICH orangene karte gesehen und kam nun in den genuß, sich die dusche aussuchen zu können.
vielleicht hatte herr MUNDT ja einen anruf aus kroatien bekommen, daß man dort bei tipico darauf gesetzt hatte, daß HNT dieses spiel gewinnt...neinnein, "HOYZER" ist ja auch so ein standartruf...aber irgendwie war diese gelb-rote die initialzündung dafür, daß der pfeifenmann die letzten minuten eher die hausherren lieb hatte und eher die hammer benachteiligte. 
letzter ausbund an lächerlichkeit war ein pfiff zwei minuten vor schluß der regulären spielzeit...ein letzter konter der hammer, herr KELLNER marschiert durch, wird im strafraum ziemlich eindeutig von den beinen geholt...40% ball  und 60% bein - man KANN darüber streiten, ob man da elfmeter pfeiffen MUSS, gelbe karte für den kellner wegen schwalbe war auf jeden fall ABSURD. 
es folgte die hausbruch-brechstange...die reguläre spielzeit war ansich vorbei, drei eckbälle in folge, bei denen sogar herr GERT mit nach vorne kam, um vielleicht den TSCHAUNER zu geben.
aber bei aller gewalt wollte das runde einfach nicht ins eckige...streichelt mal das aluminium oder herren MANN und MAUS verhindern den einschlag. 
der herr GERT hat sogar noch glück, daß er nicht noch das vierte kacktor kriegt, denn nach der dritten ecke hat der hammer keeper den ball sensationell aus dem kurzen eck gefischt, schlägt schnell ab und herr TROCHOWSKI schlägt den ball aus 40 metern auf das leere tor, denn der gert ist noch nicht zurück in seinem kasten, schafft es aber gerade noch rechtzeitig, denn unterwegs verhungert der schuß.
nun hatte der gute herr MUNDT auch genug des spektakels und pfiff ab. 
ich kaue immer noch daran herum, ob der sieg denn so in ordnung geht...im zweifelsfall waren die hammer nicht die besseren, allenfalls die glücklicheren und gerechter hätte ich irgendwie nen ausgleich gefunden.
so...nu hab ich auch den opferberg weg von meiner liste...angesichts der tatsache, daß mein tapferer begleiter hier noch nicht war, komm ich denn, wenn er denn seine stripper-karriere beendet hat, gern nochmal wieder her.
wenn man den PFLICHTBESUCH hinter sich hat, kann man ja auch mal einfach so, wegen FUSSBALL wiederkommen...ende april 2017 spielt die zweite von BHGZ hier, das schreib ich mir mal in meinen terminkalender.
ich muß ja noch die geflügelwurst testen...
und vielleicht hat ja die rüstige kugelstoßerin bis dahin rausgefunden, warum denn der opferberg eigentlich opferberg heißt.